Gestalten mit Bodenfliesen
Bodenfliesen für innen und außen
In den Sommermonaten verlagern wir gerne unser Leben nach draußen. Umso schöner, wenn die Terrasse oder der Balkon ansprechend gestaltet ist und man sich so richtig wohlfühlen kann. Eine moderne Bodenfliese ist heute vielfältig einsetzbar und es gibt viele Serien, die sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich eignen. Bei Verwendung von Fliesen im Wohn- und Außenbereich können Sie optisch Ihren Wohnraum vergrößern. Dabei kann sowohl die selbe Fliese für den Innen- und Außenbereich verwendet werden, oder, je nach Geschmack, auch der Farbton und das das Format variiren.
Wer also meint, Fliesen seien nur für Bad und Küche bestimmt, der irrt, denn sie machen auch auf Balkon und Terrasse eine gute Figur. Fliesen im Außenbereich haben eine geringe Aufbauhöhe, weil sie meistens im sogenannten Dünnbett verlegt werden. Aufgrund ihrer glatten Oberfläche sind sie sehr leicht zu reinigen. Jedoch ist die Auswahl der passenden Fliese von entscheidender Bedeutung. Neben der Auswahl der Optik, ist auf folgende drei technische Werte zu achten. Die Fliese für den Außenbereich sollte die Rutschfesteklasse R 10, R 11, R12 haben, damit die Terrasse oder der Balkon bei Nässe nicht zur Rutschpartie wird. Außerdem sollte das Material nicht so viel Wasser aufnehmen können, damit sie frostbeständig ist. Hier eignen sich Fliesen mit dem Wasseraufnahmevermögen die Klasse Ia und Ib. Fliesen für den Außenbereich sollten zudem hoch beanspruchbar sein und die Abriebgruppe IV oder V haben.